Europäisches Aktionsbündnis.
Selbsthilfefreundlichkeit im Herzen Europas.
Nachbarländer zum Thema Selbsthilfefreundlichkeit …
Die im Europäische Aktionsbündnis Selbsthilfefreundlichkeit zusammengeschlossenen Partner stehen ein für:
ein gemeinsames Verständnis von Selbsthilfefreundlichkeit als Qualitätsstandard
eine länderübergreifende Kompetenzentwicklung zum Konzept Selbsthilfefreundlichkeit
Beförderungen des Konzepts in weitere Bereiche des Gesundheits- und Sozialwesens
theoretische/wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema „Selbsthilfefreundlichkeit“
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Österreich: Monika Maier, NANES-Sprecherin
www.selbsthilfefreundlichkeit.at

Deutschland: Antje Liesener, Bundeskoordinatorin des Netzwerks Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen
liesener@selbsthilfefreundlichkeit.de
www.selbsthilfefreundlichkeit.de

Schweiz: Sarah Wyss, Geschäftsführerin Selbsthilfe Schweiz und nationale Projektleiterin «Selbsthilfefreundliche Gesundheitsinstitutionen»
www.selbsthilfefreundlichkeit.ch
